Auf welche Hindernisse stoßen Länder Ost- und Mitteleuropas, des Kaukasus und Zentralasiens beim Übergang zur grünen Wirtschaft — einer Wirtschaft, bei der sich Wachstum im Einklang mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit vollzieht? Kann dieser Prozess wirtschaftlich effizient sein? Zu welchen Konsequenzen kann er führen?
Zu diesen Themen werden wir im Rahmen der Online-Diskussionsreihe „Faire Energie der Zukunft“ im Februar und März diskutieren.
Die erste Diskussion „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der Region Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien. Best Practices“ fand am 9. Februar um 17.00 Uhr (CET) statt und widmete sich der Publikation "Fostering The Energy Transition", die von der unabhängigen Journalistin Komila Nabiyeva vorbereitet wurde.
Während der Veranstaltungen ist eine simultane Übersetzung in die deutsche und russische Sprache vorgesehen.