![]() |
Der Arbeitsbereich „Kreativwirtschaft und Kommunalpolitik“ begleitet gesellschaftlichen Wandel in Russland durch internationalen und innerrussischen Dialog im Bereich der Kreativwirtschaft. Mit Projekten und Veranstaltungen trägt die Friedrich-Ebert-Stiftung in Russland dazu bei, dass Wertschöpfungspotenziale besser genutzt werden und die Kreativwirtschaft, als ein wichtiger Faktor bei der wirtschaftlichen und infrastrukturellen Stadtentwicklung, sowie der weiteren Ausgestaltung einer aktiven Zivilgesellschaft anerkannt wird.
Außerdem diskutieren wir über die Möglichkeiten kreativer Mittel bei der Umgestaltung öffentlicher Räume auf kommunaler Ebene und die damit verbundene Steigerung der Lebensqualität mittels zivilgesellschaftlicher Teilhabe. Ein wichtiger Meilenstein unserer Planungen für den Herbst 2017 wird die Realisierung des 1. Russisch-Deutschen Forums der Kreativwirtschaft im November sein.